- wiederaufladbar
- wie|der|auf|lad|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es wieder aufladen kann ● \wiederaufladbare Batterien
* * *
wie|der|auf|lad|bar <Adj.>:-e Batterien.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
wiederaufladbar — wie|der|auf|lad|bar … Die deutsche Rechtschreibung
FGM-148 Javelin — Javelin Medium Antiarmor Weapon System Allgemeine Informationen Militärische Bezeichnung Javelin Medium Antiarmor Weapon System Entwicklungsland Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Javelin Medium Antiarmor Weapon System — Allgemeine Informationen Militärische Bezeichnung Javelin Medium Antiarmor Weapon System Entwicklungsland … Deutsch Wikipedia
Nennspannung — Die Nennspannung eines elektrischen Verbrauchers oder einer Spannungsquelle (Batterie, Generator, Stromnetz) ist der vom Hersteller oder Lieferanten spezifizierte Wert der elektrischen Spannung im Normalbetrieb. Die Angabe der Nennspannung ist… … Deutsch Wikipedia
Adsorptionskältemaschine — Eine Adsorptionskältemaschine ist eine Sorptions Kältemaschine, die mit einem festen Sorptionsmittel arbeitet. Sie wird vor allem als Kältespeicher eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Adsorption und Desorption 2 Aufbau 3 Funktionsweise … Deutsch Wikipedia
Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können … Deutsch Wikipedia
Alkali-Mangan-Batterie — Die Alkali Mangan Batterie beziehungsweise Alkali Mangan Zelle (manchmal auch genauer als Zink Manganoxid Zelle bezeichnet) ist ein galvanisches Element und zählt zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern. Aufgrund höherer Kapazität,… … Deutsch Wikipedia
Mondlandefähre — Apollo 16 – LEM „Orion“ nach dem Abkoppeln zur Mondlandung Die Mondlandefähre ( LM für Lunar Module, oder auch LEM für Lunar Excursion Module) ist ein ab 1963 von der Firma Grumman für die NASA im Rahmen des Apollo Programms entwickeltes… … Deutsch Wikipedia
Traktionsbatterie — Eine Traktionsbatterie (auch Antriebsbatterie oder Zyklenbatterie genannt) findet hauptsächlich Anwendung als Energielieferant in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, in der Elektromobilität generell und zudem als Verbraucherbatterie (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Zink-Braunstein-Zelle — Die Zink Braunstein Zelle, umgangssprachlich und unpräzise auch als Zink Kohle Element oder Zink Kohle Trockenbatterie bezeichnet, ist ein galvanisches Element und erzeugt elektrische Energie aus chemischer Energie. Sie besteht aus Zink,… … Deutsch Wikipedia